Posts mit dem Label Fuchsie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fuchsie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Februar 2017

Auf der Fensterbank...

...tut sich was


Genau eine Woche später: Das erste pinke Stockrosenpflänzchen zeigt sich.









Und seid heute Morgen sind auch die ersten Fingerhut-Minis da. Die werde ich jetzt gleich mal gießen. Auf der Fensterbank trocknet die Erde immer sehr rasch aus, da die Heizung ja noch läuft.









Außerdem freue ich mich vom ganzen Herzen, dass meine Fuchsien viele kleine Triebe schieben, hatte ich doch befürchtet, dass ich sie zu großzügig zurückgeschnitten habe.
Aber kein Grund zur Sorge mehr:












Im Garten geht´s auch heiter weiter. Die ersten warmen Frühlingstage setzen die Kräfte der Natur in Gang: Überall die ersten Anzeichen von kleinen Trieben und Knospen, man muss sich lediglich den Weg durch die Pfützen und den Matsch, den der Schnee hinterlassen hat, bahnen und schon gibt es was zu entdecken.
Meine Erdbeerpflanzen haben schon ganz kräftig-grüne junge Blätter, der Knoblauch treibt aus und auch die Fetthenne schaut ganz jungfräulich aus der Erde.


Mittwoch, 8. Februar 2017

In den Startlöchern

Will es Frühling werden?




Heute ist der 8. Februar und die Schneedecke im Garten schmilzt dahin. Regen und Plusgrade machen es möglich. Im Radio ist von Frühling die Rede- war´s das mit dem Schnee? Neugierig spaziere ich meine Beete ab und tatsächlich sind die ersten, kleinen, grünen Spitzen zu finden. Zwischen altem Laub lässt sich schon die erste Narzisse erkennen, Tulpen und Zierlauch zeigen sich.
Und schon habe ich ihn- den ersten Vergleichswert für 2018: Mal schauen wie lange der Winter nächstes Jahr andauern wird.


Frauenmantel und Stockrosen schieben unterm Reisig schon frische Blätter. Und die Primerl überstehen seit Jahren jeden Winter- schön euch wieder zu sehen!



Laut Mondkalender ist heute der ideale Tag um Pflanzen im Winterquartier umzutopfen, zurückzuschneiden und zu wässern. Die Fuchsie zum Beispiel kann so ab jetzt bei angenehmen 15 Grad junge Triebe schieben.
Meine beiden Fuchsien sind schon recht verholzte Exemplare, weil ich sie in den letzten Jahren nicht zurück geschnitten habe. Ich wollte, dass sie an Größe zunehmen. Da war mein Gedankengang aber ein falscher. Ich habe sie heute großzügig gestutzt und hoffe, dass sie dennoch wieder austreiben. Selbiges gilt für mein Wandelröschen. 
Umtopfen muss ich sie noch, dazu brauche ich aber erst neue Erde. Darf ich in den nächsten Tagen nicht vergessen!!! Auch für die ersten Samen, die bald in die Töpfe müssen, brauche ich Erde.

Im Winterquartier tut sich was: